Schwerpunkte/Behandlung
Dipl. Psych. Beatrix Offermanns, Psychologische Psychotherapeutin
SCHWERPUNKTE:
Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von: Angsterkrankungen, Phobien, Depressionen und Zwangserkrankungen. Belastungsreaktionen, Krankheitsverarbeitung, körperlichen Beschwerden aufgrund seelischer Belastung.
BEHANDLUNGSANSATZ:
Der Behandlungsansatz ist tiefenpsychologisch fundiert. Das bedeutet, die aktuelle psychotherapeutisch behandlungsbedürftige Situation (Symptomatik, Erkrankung) ist auf dem lebensgeschichtlichen Hintergrund und der aktuell wirkenden Belastungssituation zu verstehen.
Die Behandlung zielt darauf ab, dieses konflikthafte Zusammenspiel aufzulösen und neue angemessene Handlungs- und Erlebensmöglichkeiten zu eröffnen.
Behandlungsgrundlage ist das tiefenpsychologisch geführte therapeutische Gespräch. Nach individuellen Behandlungsanforderungen wird dies durch ressourcen- und erlebnisaktivierende Methoden ergänzt. Hierzu zählen imaginative Verfahren, Symbolarbeit, Rollenspiele.
Die therapeutische Arbeit dient damit der Lösung von Konflikten, der Stärkung des Selbstverständnisses und der Verbesserung der sozialen Fähigkeiten.